Firefox Addons: Unterschied zwischen den Versionen
Beko (Diskussion | Beiträge) (→Empfehlung) |
Beko (Diskussion | Beiträge) K |
||
(45 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[category:Plugin]] | [[category:Plugin]] | ||
− | Manche | + | Manche Addons, oder deutsch: Erweiterungen, erhöhen die Funktionalität, oder den Komfort. Zu viele Addons sind aber schlecht für die Geschwindigkeit und die Übersichtlichkeit. Deshalb sollten nicht benötigte Addons deaktiviert oder deinstalliert werden. |
− | + | Plugins der Mozilla-"Gemeinde" kann man unter https://addons.mozilla.org/de/firefox/ herunter laden. Viele Addons sind für mehrere Produkte verfügbar und nicht nur allein für Firefox gedacht. | |
− | Nachfolgend eine Liste mit | + | Nachfolgend eine Liste mit Addons geordnet nach den Kategorien empfehlenswerte Firefox-Addons, getestete, aber deaktivierte Addons und Zusatzprogramme. Bei den meisten Add-ons ist ein Link zum Download enthalten. |
==Empfehlung== | ==Empfehlung== | ||
{| | {| | ||
− | |[ | + | |[https://addons.mozilla.org/addon/1865 Adblock Plus] |
|Blockt Werbung und ungewollte Elemente auf jeder Webseite. Verschiedene Regeln und Filter einstellbar | |Blockt Werbung und ungewollte Elemente auf jeder Webseite. Verschiedene Regeln und Filter einstellbar | ||
|- | |- | ||
− | |[ | + | |[https://addons.mozilla.org/en-us/firefox/addon/au-revoir-utm/?src=cb-dl-toprated au-revoir-utm] |
+ | |entfernt Tracking Parameter von URLs | ||
+ | |- | ||
+ | |[https://addons.mozilla.org/addon/383 Autocopy] | ||
|kopiert Text allein durch das Markieren automatisch in die Zwischenablage | |kopiert Text allein durch das Markieren automatisch in die Zwischenablage | ||
+ | |- | ||
+ | |[http://www.krickelkrackel.de/autohide/autohide_de.htm Autohide] | ||
+ | |"Echter Vollbildmodus": mehr Elemente im Vollbildmodus ausblenden | ||
+ | |- | ||
+ | |[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4925 AutoPager] | ||
+ | |Nächste Seite wird automatisch beim Erreichen des Seitenendes geladen (z.B. bei Google) | ||
|- | |- | ||
|[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2489 CacheViewer] | |[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2489 CacheViewer] | ||
|Bessere Übersicht über den aktuellen Cache. U.a. können Bilder angezeigt, Dateien abgespeichert werden | |Bessere Übersicht über den aktuellen Cache. U.a. können Bilder angezeigt, Dateien abgespeichert werden | ||
|- | |- | ||
− | |[ | + | |[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3615 Delicious Bookmarks] |
− | |Lesezeichen bequem dem eigenen del.icio.us-Profil hinzufügen und Profil anzeigen | + | |Lesezeichen bequem dem eigenen del.icio.us-Profil hinzufügen und Profil anzeigen (jetzt auch in der Sidebar) |
+ | |- | ||
+ | |[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5081 Echofon] | ||
+ | |ehemals Twitterfox - Twitter-Client für Firefox (über Icon in Statusleiste) | ||
|- | |- | ||
|[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3006 Downloadhelper ] | |[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3006 Downloadhelper ] | ||
|Findet Adressen von Media-Dateien auf Internet-Seiten für den Download, z.B. auf Video-Portalen wie YouTube | |Findet Adressen von Media-Dateien auf Internet-Seiten für den Download, z.B. auf Video-Portalen wie YouTube | ||
|- | |- | ||
− | |[ | + | |[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5648 FireShot] |
− | | | + | |Screenshot von Webseiten (aktuelle Anzeige und komplette Seite, einige Einstellungen) |
|- | |- | ||
− | |[ | + | |[https://addons.mozilla.org/addon/220 FlashGot] |
|Zusätzliche Download-Features, sowie Einbindung externer Download-Manager wie FlashGet | |Zusätzliche Download-Features, sowie Einbindung externer Download-Manager wie FlashGet | ||
|- | |- | ||
− | |[ | + | |[https://addons.mozilla.org/addon/1419 IE Tab] ([https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/92382 IE Tab 2 ab FF 3.6]) |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|Anzeige der Seite (Tab) durch den Internet Explorer (Vergleich von Aussehen und Verhalten der Seite so möglich) | |Anzeige der Seite (Tab) durch den Internet Explorer (Vergleich von Aussehen und Verhalten der Seite so möglich) | ||
|- | |- | ||
− | |[ | + | |[https://addons.mozilla.org/addon/710 Menu Editor] |
|Anpassen der einzelnen Menüeinträge und des Kontextmenüs (z.B. ausblenden von unwichtigen Einträgen) | |Anpassen der einzelnen Menüeinträge und des Kontextmenüs (z.B. ausblenden von unwichtigen Einträgen) | ||
|- | |- | ||
− | |[ | + | |[https://addons.mozilla.org/addon/421 MR Tech's Local Install] |
|Verschiedene Einstellungen | |Verschiedene Einstellungen | ||
|- | |- | ||
− | |[ | + | |[https://addons.mozilla.org/addon/722 NoScript] |
|Javascript deaktivieren (auch abhängig von der Domain einstellbar) | |Javascript deaktivieren (auch abhängig von der Domain einstellbar) | ||
|- | |- | ||
− | |[ | + | |[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/189 SearchPreview] |
+ | |Vorschau-Bilder in Suchergebnissen von Google & Co | ||
+ | |- | ||
+ | |[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/7955 Tab Focus] | ||
+ | |Tab nach einstellbarer Zeit automatisch aktivieren, falls Maus darauf zeigt | ||
+ | |- | ||
+ | |[https://addons.mozilla.org/addon/1122 Tab Mix Plus] | ||
|Erweiterte Tab-Einstellungen | |Erweiterte Tab-Einstellungen | ||
|- | |- | ||
− | |[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/ | + | |[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6132/ Tab Preview] |
|Vorschau des Tabs als kleines Popup, wenn man mit der Maus über die Titelfläche fährt | |Vorschau des Tabs als kleines Popup, wenn man mit der Maus über die Titelfläche fährt | ||
|- | |- | ||
Zeile 55: | Zeile 67: | ||
|} | |} | ||
− | == | + | === unsortiert === |
− | + | * [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/bookmark-deduplicator Bookmark Deduplicator] | |
− | + | * [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/show-parent-folder/ Bookmarks - Show Parent Folder] | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
==Für Website-Entwicklung== | ==Für Website-Entwicklung== | ||
Zeile 75: | Zeile 76: | ||
|Farbpipette und -auswahl | |Farbpipette und -auswahl | ||
|- | |- | ||
− | |[https://addons.mozilla.org/ | + | |[https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/2166/ Domain Details] |
− | | | + | |Infos: Server/Domain/IP ... |
|- | |- | ||
|[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1843 Firebug] | |[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1843 Firebug] | ||
|für Entwicklung: Zeigt Warningen und Fehler (Javascript, CSS, ...) | |für Entwicklung: Zeigt Warningen und Fehler (Javascript, CSS, ...) | ||
+ | |- | ||
+ | |[http://www.sephiroth.it/firefox/flash_switcher/ Flash Switcher] | ||
+ | |Flash-Versionen umschalten (startet bei jeder Änderung Firefox neu) | ||
+ | |- | ||
+ | |[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4287/ Fox Splitter] | ||
+ | |Browserfenster in mehrere Ansichten aufteilen, Scrolling syncronisierbar, früher Split Browser | ||
+ | |- | ||
+ | |[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/249 Html Validator] | ||
+ | |Überprüfung der HTML-Syntax | ||
+ | |- | ||
+ | |[https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/6647 HttpFox] | ||
+ | |HTTP-Header anzeigen | ||
+ | |- | ||
+ | |[https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/2076 JSView] | ||
+ | |Benutzte JS-, CSS-Dateien einer Seite anzeigen | ||
|- | |- | ||
|[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4094 Link Evaluator] | |[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4094 Link Evaluator] | ||
|Kann alle Links auf der aktuellen Webseite testen, gültige Links werden grün eingefärbt | |Kann alle Links auf der aktuellen Webseite testen, gültige Links werden grün eingefärbt | ||
+ | |- | ||
+ | |[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3829 Live HTTP Headers] | ||
+ | |HTTP Header (Server-Anfragen / -Antworten) | ||
+ | |- | ||
+ | |[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/539/ MeasureIt] | ||
+ | |Rechteckige Flächen von Webseiten messen (Höhe und Breite in px) | ||
|- | |- | ||
|Safari View | |Safari View | ||
Zeile 95: | Zeile 117: | ||
|[http://www.erweiterungen.de/detail/Tab_in_Textarea/ Tab in Textarea] | |[http://www.erweiterungen.de/detail/Tab_in_Textarea/ Tab in Textarea] | ||
|Im Formular-Feld mit Taste Tab einen Tab erzeugen und nicht zum nächsten Feld springen | |Im Formular-Feld mit Taste Tab einen Tab erzeugen und nicht zum nächsten Feld springen | ||
+ | |- | ||
+ | |[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5528 TYPO3 Workbench] | ||
+ | |Typo3-Links in Status-Zeile: Backend, TER, Typoscript-Ref. usw. | ||
+ | |- | ||
+ | |[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1290 UrlParams] | ||
+ | |URL-Parameter (GET/POST) anzeigen und verändern | ||
|- | |- | ||
|[http://www.erweiterungen.de/detail/Web_Developer/ Web Developer] | |[http://www.erweiterungen.de/detail/Web_Developer/ Web Developer] | ||
|Toolbar mit vielen nützlichen Funktion für die Entwicklung (Programmierung, Test, usw.) | |Toolbar mit vielen nützlichen Funktion für die Entwicklung (Programmierung, Test, usw.) | ||
+ | |- | ||
+ | |[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5369/ YSlow] | ||
+ | |Analysiert Webseiten bzgl. Performance | ||
|} | |} | ||
− | ==Deaktivierte | + | === Erweiterungen für Firebug === |
+ | * Liste von Firebug-Erweiterungen: http://getfirebug.com/extensions/ | ||
+ | * http://sensational-seo.com/ | ||
+ | * http://developer.yahoo.com/yslow/ | ||
+ | * http://firerainbow.binaryage.com/ | ||
+ | * http://firequery.binaryage.com/ (Erweiterung für jQuery) | ||
+ | * http://www.softwareishard.com/blog/firecookie/ (Browser-Cookies analysieren, löschen) | ||
+ | |||
+ | === SEO === | ||
+ | * http://freelancefolder.com/25-seo-free-add-ons-for-mozilla-firefox/ | ||
+ | |||
+ | == Experimentelle Addons und Entertainment == | ||
+ | * https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/14650 - Chronik vernetzt dargestellt | ||
+ | * https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/14572 - Game: Punkte sammeln, indem man Webpage-Elemente wie Bilder abschießt | ||
+ | |||
+ | ==Deaktivierte Addons(ausprobiert)== | ||
* Allow_Right-Click - funktioniert nicht, lieber NoScript verwenden | * Allow_Right-Click - funktioniert nicht, lieber NoScript verwenden | ||
* [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1027 All-in-One Sidebar] Sidebar um weitere Punkte wie Downloads, Erweiterungen, Chronik u.m. erweitern (konnte sich bei mir nicht durchsetzen ;-) ) | * [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1027 All-in-One Sidebar] Sidebar um weitere Punkte wie Downloads, Erweiterungen, Chronik u.m. erweitern (konnte sich bei mir nicht durchsetzen ;-) ) | ||
Zeile 107: | Zeile 153: | ||
* DownThemAll! [http://www.erweiterungen.de/detail/Down_Them_All%21/] integrierter Downloadmanager, man kann aber noch nicht "alles" herunterladen | * DownThemAll! [http://www.erweiterungen.de/detail/Down_Them_All%21/] integrierter Downloadmanager, man kann aber noch nicht "alles" herunterladen | ||
* Faviconize Tab - Tab-Titelfläche eines Tabs verkleinern - jeweils nacheinander nur auf einen Tab anwendbar (schlechter Bedienungskomfort) | * Faviconize Tab - Tab-Titelfläche eines Tabs verkleinern - jeweils nacheinander nur auf einen Tab anwendbar (schlechter Bedienungskomfort) | ||
− | * | + | * [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5791 Flagfox] |
+ | * [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/398 Forcastfox] (Wettervorhersage, sehr beliebtes Plugin) | ||
+ | * [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/8879 FoxTab] | ||
* Foxylicious (del.icio.us-Tags im Menu tabellarisch anzeigen) | * Foxylicious (del.icio.us-Tags im Menu tabellarisch anzeigen) | ||
* Foxy Tunes (Audioplayer-Steuerung im Browser, z.B. Winamp) | * Foxy Tunes (Audioplayer-Steuerung im Browser, z.B. Winamp) | ||
* [http://www.erweiterungen.de/detail/Googlepedia/ Googlepedia] - Zeigt neben den Google-Suchergebnissen automatisch einen passenden Wikipedia-Artikel an. Teilt Google-Suchergebnisse in zwei Spalten auf, rechts ist Wikipedia-Artikel - zu unübersichtlich | * [http://www.erweiterungen.de/detail/Googlepedia/ Googlepedia] - Zeigt neben den Google-Suchergebnissen automatisch einen passenden Wikipedia-Artikel an. Teilt Google-Suchergebnisse in zwei Spalten auf, rechts ist Wikipedia-Artikel - zu unübersichtlich | ||
+ | * Image Zoom | ||
+ | * [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addons/policy/0/4999/44373 Interclue] Link-Vorschau mit einigen Konfigurationsmöglichkeiten | ||
* Layerblock - Werbeblocker: AdBlock Plus erfüllt das gleiche effizienter | * Layerblock - Werbeblocker: AdBlock Plus erfüllt das gleiche effizienter | ||
* [http://www.erweiterungen.de/detail/Link_Alert/ Link Alert] Zeigt bei bestimmten Links ein Symbol für den verlinkten Dateityp an (interessant, aber nicht unbedingt erforderlich) | * [http://www.erweiterungen.de/detail/Link_Alert/ Link Alert] Zeigt bei bestimmten Links ein Symbol für den verlinkten Dateityp an (interessant, aber nicht unbedingt erforderlich) | ||
* [http://www.erweiterungen.de/detail/MinimizeToTray/ MinimizeToTray] Nach dem Minimieren wird die Anwendung nur noch im SysTray (unten rechts und nicht im Startmenü) als kleines Symbol angezeigt(besonders geeignet für [[Thunderbird_Plugins | Thunderbird]]) | * [http://www.erweiterungen.de/detail/MinimizeToTray/ MinimizeToTray] Nach dem Minimieren wird die Anwendung nur noch im SysTray (unten rechts und nicht im Startmenü) als kleines Symbol angezeigt(besonders geeignet für [[Thunderbird_Plugins | Thunderbird]]) | ||
* [http://www.erweiterungen.de/detail/ConQuery/ ConQuery] Erlaubt Suche nach markiertem Wort mit rechtem Mausklick unter Verwendung der Such-Plugins (Google, Wikipedia, Leo, ...) - interessant, aber Funktionalität ist fast auch mit Paste2Go abgedeckt, habe ich wenig benutzt | * [http://www.erweiterungen.de/detail/ConQuery/ ConQuery] Erlaubt Suche nach markiertem Wort mit rechtem Mausklick unter Verwendung der Such-Plugins (Google, Wikipedia, Leo, ...) - interessant, aber Funktionalität ist fast auch mit Paste2Go abgedeckt, habe ich wenig benutzt | ||
+ | * [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1523 PageStyle2Tab 0.8] ab FF 3.0 Tabs erhalten das Aussehen der Seite (Hintergrundfarbe, -bild) manchmal verwirrend | ||
* Sage [http://www.erweiterungen.de/detail/Sage/] (RSS-Reader) | * Sage [http://www.erweiterungen.de/detail/Sage/] (RSS-Reader) | ||
* [http://www.erweiterungen.de/detail/Tab_Catalog/ Tab Catalog] - Übersicht aller Tabs in Extra-Tab per Icon oder Tastenkombination. Übersicht passt sich Anzahl der Tabs an. Getestet mit Firefox 3.0 - OK, nur wird's gebraucht? | * [http://www.erweiterungen.de/detail/Tab_Catalog/ Tab Catalog] - Übersicht aller Tabs in Extra-Tab per Icon oder Tastenkombination. Übersicht passt sich Anzahl der Tabs an. Getestet mit Firefox 3.0 - OK, nur wird's gebraucht? | ||
* Server Spy - wenig Infors: nur einfacher Servertitel | * Server Spy - wenig Infors: nur einfacher Servertitel | ||
+ | * [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6391/ Tab Counter] Anzahl der Tabs wird in Statuszeile angezeigt (sowie Tab-Statistiken einblendbar) | ||
* Toolbar Buttons [http://www.erweiterungen.de/detail/Toolbar_Buttons] (nichts Brauchbares dabei) | * Toolbar Buttons [http://www.erweiterungen.de/detail/Toolbar_Buttons] (nichts Brauchbares dabei) | ||
* Tab Effect [http://www.erweiterungen.de/detail/Tab_Effect/] (Tab-Wechsel mit grafischen Effekt - benötigt Rechenleistung) | * Tab Effect [http://www.erweiterungen.de/detail/Tab_Effect/] (Tab-Wechsel mit grafischen Effekt - benötigt Rechenleistung) | ||
* [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4664 TwitterBar] - Twittern über Adresszeile, nicht so mein Ding | * [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4664 TwitterBar] - Twittern über Adresszeile, nicht so mein Ding | ||
+ | * [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6845 TwitKit] ähnlich wie TweetBar, aber schlechter | ||
* Typo3 Workbench - Kontextmenü-Eintrag: TSConfig, TSRef-Referenzen, Typo3-Login kann automatisch ermittelt werden - mehr nicht, zu wenig Funktionen | * Typo3 Workbench - Kontextmenü-Eintrag: TSConfig, TSRef-Referenzen, Typo3-Login kann automatisch ermittelt werden - mehr nicht, zu wenig Funktionen | ||
* VideoDownloader [http://www.erweiterungen.de/detail/VideoDownloader/], Fast Video Download [http://www.erweiterungen.de/detail/Fast_Video_Download/] (für YouTube usw., funktioniert nicht wie erwartet) | * VideoDownloader [http://www.erweiterungen.de/detail/VideoDownloader/], Fast Video Download [http://www.erweiterungen.de/detail/Fast_Video_Download/] (für YouTube usw., funktioniert nicht wie erwartet) | ||
* Surf Canyon - Suche (Google, MSN, Yahoo, ...) verfeinern. Nicht in deutsch, wenig Brauchbares, sofort wieder deaktiviert | * Surf Canyon - Suche (Google, MSN, Yahoo, ...) verfeinern. Nicht in deutsch, wenig Brauchbares, sofort wieder deaktiviert | ||
+ | * [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4882 Tab Scope] Variante von Tab Preview, aber etwas schlechter | ||
+ | * [http://www.webmynd.com/html/ Webmynd] Zusätzliche Infos in Google-Ergebnisseite (Twitter, YouTube, ...) anzeigen (rechts, wo sonst die Werbung platziert wird) | ||
==Veraltete Addons== | ==Veraltete Addons== | ||
Zeile 129: | Zeile 184: | ||
* FireTune (Tuning, nicht für Firefox 2.0) | * FireTune (Tuning, nicht für Firefox 2.0) | ||
* Tabbrowser Extension, Tabbrowser Preferences -> Tab Mix Plus (bei Firefox 2.0, Version für 3.0 scheint 22.06.08 noch nicht stabil zu sein) | * Tabbrowser Extension, Tabbrowser Preferences -> Tab Mix Plus (bei Firefox 2.0, Version für 3.0 scheint 22.06.08 noch nicht stabil zu sein) | ||
+ | * TweetBar (Twitter-Account in Sidebar, nur für Firefox 2.0): TwitBit sieht besser aus und läuft ebenso unter 3.0 | ||
+ | * [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2104 CSSViewer] - Im Hauptmenü unter "Extras" Sicht aktivieren: zeigt als Popup CSS-Infos zu jedem Element auf der Webseite (nur bis Firefox 3.0) | ||
− | ==Interessant wirkende | + | ==Interessant wirkende Addons (noch nicht getestet)== |
* Extension Developer - Wenn man mal eine Extension erstellen möchte gibt's bestimmt einige Extras (Javascript-, HTML-Editor, Wizard zum Addon-Erstellen) | * Extension Developer - Wenn man mal eine Extension erstellen möchte gibt's bestimmt einige Extras (Javascript-, HTML-Editor, Wizard zum Addon-Erstellen) | ||
* Opera View - analog zu IE View | * Opera View - analog zu IE View | ||
− | |||
* [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4336 Snap Links] - gleichzeitig mehrere Links in neuen Tabs öffnen durch Mausrahmen ziehen | * [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4336 Snap Links] - gleichzeitig mehrere Links in neuen Tabs öffnen durch Mausrahmen ziehen | ||
Zeile 151: | Zeile 207: | ||
Es gibt eine Reihe von zusätzlichen Programmen, die Firefox verbessern, aber keine Plugins sind: | Es gibt eine Reihe von zusätzlichen Programmen, die Firefox verbessern, aber keine Plugins sind: | ||
* Firefox Preloader (läd Firefox in den Speicher, dadurch dauert der langsame Programmstart nicht ganz so lange. Firefox-Neustart funktioniert damit aber nicht mehr so komfortabel) | * Firefox Preloader (läd Firefox in den Speicher, dadurch dauert der langsame Programmstart nicht ganz so lange. Firefox-Neustart funktioniert damit aber nicht mehr so komfortabel) | ||
+ | * Portable Firefox (angepasste Versionen, die nicht installiert werden müssen, u.a. interessant für Webentwicklung) auf http://stadt-bremerhaven.de/ |
Aktuelle Version vom 31. August 2015, 13:42 Uhr
Manche Addons, oder deutsch: Erweiterungen, erhöhen die Funktionalität, oder den Komfort. Zu viele Addons sind aber schlecht für die Geschwindigkeit und die Übersichtlichkeit. Deshalb sollten nicht benötigte Addons deaktiviert oder deinstalliert werden. Plugins der Mozilla-"Gemeinde" kann man unter https://addons.mozilla.org/de/firefox/ herunter laden. Viele Addons sind für mehrere Produkte verfügbar und nicht nur allein für Firefox gedacht.
Nachfolgend eine Liste mit Addons geordnet nach den Kategorien empfehlenswerte Firefox-Addons, getestete, aber deaktivierte Addons und Zusatzprogramme. Bei den meisten Add-ons ist ein Link zum Download enthalten.
Inhaltsverzeichnis
Empfehlung
Adblock Plus | Blockt Werbung und ungewollte Elemente auf jeder Webseite. Verschiedene Regeln und Filter einstellbar |
au-revoir-utm | entfernt Tracking Parameter von URLs |
Autocopy | kopiert Text allein durch das Markieren automatisch in die Zwischenablage |
Autohide | "Echter Vollbildmodus": mehr Elemente im Vollbildmodus ausblenden |
AutoPager | Nächste Seite wird automatisch beim Erreichen des Seitenendes geladen (z.B. bei Google) |
CacheViewer | Bessere Übersicht über den aktuellen Cache. U.a. können Bilder angezeigt, Dateien abgespeichert werden |
Delicious Bookmarks | Lesezeichen bequem dem eigenen del.icio.us-Profil hinzufügen und Profil anzeigen (jetzt auch in der Sidebar) |
Echofon | ehemals Twitterfox - Twitter-Client für Firefox (über Icon in Statusleiste) |
Downloadhelper | Findet Adressen von Media-Dateien auf Internet-Seiten für den Download, z.B. auf Video-Portalen wie YouTube |
FireShot | Screenshot von Webseiten (aktuelle Anzeige und komplette Seite, einige Einstellungen) |
FlashGot | Zusätzliche Download-Features, sowie Einbindung externer Download-Manager wie FlashGet |
IE Tab (IE Tab 2 ab FF 3.6) | Anzeige der Seite (Tab) durch den Internet Explorer (Vergleich von Aussehen und Verhalten der Seite so möglich) |
Menu Editor | Anpassen der einzelnen Menüeinträge und des Kontextmenüs (z.B. ausblenden von unwichtigen Einträgen) |
MR Tech's Local Install | Verschiedene Einstellungen |
NoScript | Javascript deaktivieren (auch abhängig von der Domain einstellbar) |
SearchPreview | Vorschau-Bilder in Suchergebnissen von Google & Co |
Tab Focus | Tab nach einstellbarer Zeit automatisch aktivieren, falls Maus darauf zeigt |
Tab Mix Plus | Erweiterte Tab-Einstellungen |
Tab Preview | Vorschau des Tabs als kleines Popup, wenn man mit der Maus über die Titelfläche fährt |
Text Link | per Doppelclick (oder Tastenkombination, Kontextmenü) Text-Link öffnen (Link muss nicht in <a>-Tag stehen) |
unsortiert
Für Website-Entwicklung
ColorZilla | Farbpipette und -auswahl |
Domain Details | Infos: Server/Domain/IP ... |
Firebug | für Entwicklung: Zeigt Warningen und Fehler (Javascript, CSS, ...) |
Flash Switcher | Flash-Versionen umschalten (startet bei jeder Änderung Firefox neu) |
Fox Splitter | Browserfenster in mehrere Ansichten aufteilen, Scrolling syncronisierbar, früher Split Browser |
Html Validator | Überprüfung der HTML-Syntax |
HttpFox | HTTP-Header anzeigen |
JSView | Benutzte JS-, CSS-Dateien einer Seite anzeigen |
Link Evaluator | Kann alle Links auf der aktuellen Webseite testen, gültige Links werden grün eingefärbt |
Live HTTP Headers | HTTP Header (Server-Anfragen / -Antworten) |
MeasureIt | Rechteckige Flächen von Webseiten messen (Höhe und Breite in px) |
Safari View | leider noch nicht für Windows |
Server Switcher | Zwischen Live- und Dev-Site wechseln (vorher "Paare" eingeben) |
Source Viewer Tab | Quellcode im Tab oder mit externer Anwendung (z.B. notepad++) öffnen |
Tab in Textarea | Im Formular-Feld mit Taste Tab einen Tab erzeugen und nicht zum nächsten Feld springen |
TYPO3 Workbench | Typo3-Links in Status-Zeile: Backend, TER, Typoscript-Ref. usw. |
UrlParams | URL-Parameter (GET/POST) anzeigen und verändern |
Web Developer | Toolbar mit vielen nützlichen Funktion für die Entwicklung (Programmierung, Test, usw.) |
YSlow | Analysiert Webseiten bzgl. Performance |
Erweiterungen für Firebug
- Liste von Firebug-Erweiterungen: http://getfirebug.com/extensions/
- http://sensational-seo.com/
- http://developer.yahoo.com/yslow/
- http://firerainbow.binaryage.com/
- http://firequery.binaryage.com/ (Erweiterung für jQuery)
- http://www.softwareishard.com/blog/firecookie/ (Browser-Cookies analysieren, löschen)
SEO
Experimentelle Addons und Entertainment
- https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/14650 - Chronik vernetzt dargestellt
- https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/14572 - Game: Punkte sammeln, indem man Webpage-Elemente wie Bilder abschießt
Deaktivierte Addons(ausprobiert)
- Allow_Right-Click - funktioniert nicht, lieber NoScript verwenden
- All-in-One Sidebar Sidebar um weitere Punkte wie Downloads, Erweiterungen, Chronik u.m. erweitern (konnte sich bei mir nicht durchsetzen ;-) )
- Colorful Tabs (jedes Tab erhält andere Farbe in der Tab-Leiste)
- Download Statusbar [1] (Infos über Downloads in der Statusbar unten)
- DownThemAll! [2] integrierter Downloadmanager, man kann aber noch nicht "alles" herunterladen
- Faviconize Tab - Tab-Titelfläche eines Tabs verkleinern - jeweils nacheinander nur auf einen Tab anwendbar (schlechter Bedienungskomfort)
- Flagfox
- Forcastfox (Wettervorhersage, sehr beliebtes Plugin)
- FoxTab
- Foxylicious (del.icio.us-Tags im Menu tabellarisch anzeigen)
- Foxy Tunes (Audioplayer-Steuerung im Browser, z.B. Winamp)
- Googlepedia - Zeigt neben den Google-Suchergebnissen automatisch einen passenden Wikipedia-Artikel an. Teilt Google-Suchergebnisse in zwei Spalten auf, rechts ist Wikipedia-Artikel - zu unübersichtlich
- Image Zoom
- Interclue Link-Vorschau mit einigen Konfigurationsmöglichkeiten
- Layerblock - Werbeblocker: AdBlock Plus erfüllt das gleiche effizienter
- Link Alert Zeigt bei bestimmten Links ein Symbol für den verlinkten Dateityp an (interessant, aber nicht unbedingt erforderlich)
- MinimizeToTray Nach dem Minimieren wird die Anwendung nur noch im SysTray (unten rechts und nicht im Startmenü) als kleines Symbol angezeigt(besonders geeignet für Thunderbird)
- ConQuery Erlaubt Suche nach markiertem Wort mit rechtem Mausklick unter Verwendung der Such-Plugins (Google, Wikipedia, Leo, ...) - interessant, aber Funktionalität ist fast auch mit Paste2Go abgedeckt, habe ich wenig benutzt
- PageStyle2Tab 0.8 ab FF 3.0 Tabs erhalten das Aussehen der Seite (Hintergrundfarbe, -bild) manchmal verwirrend
- Sage [3] (RSS-Reader)
- Tab Catalog - Übersicht aller Tabs in Extra-Tab per Icon oder Tastenkombination. Übersicht passt sich Anzahl der Tabs an. Getestet mit Firefox 3.0 - OK, nur wird's gebraucht?
- Server Spy - wenig Infors: nur einfacher Servertitel
- Tab Counter Anzahl der Tabs wird in Statuszeile angezeigt (sowie Tab-Statistiken einblendbar)
- Toolbar Buttons [4] (nichts Brauchbares dabei)
- Tab Effect [5] (Tab-Wechsel mit grafischen Effekt - benötigt Rechenleistung)
- TwitterBar - Twittern über Adresszeile, nicht so mein Ding
- TwitKit ähnlich wie TweetBar, aber schlechter
- Typo3 Workbench - Kontextmenü-Eintrag: TSConfig, TSRef-Referenzen, Typo3-Login kann automatisch ermittelt werden - mehr nicht, zu wenig Funktionen
- VideoDownloader [6], Fast Video Download [7] (für YouTube usw., funktioniert nicht wie erwartet)
- Surf Canyon - Suche (Google, MSN, Yahoo, ...) verfeinern. Nicht in deutsch, wenig Brauchbares, sofort wieder deaktiviert
- Tab Scope Variante von Tab Preview, aber etwas schlechter
- Webmynd Zusätzliche Infos in Google-Ergebnisseite (Twitter, YouTube, ...) anzeigen (rechts, wo sonst die Werbung platziert wird)
Veraltete Addons
Diese Plugins funktionieren nicht mehr, werden nicht mehr gebraucht, oder es gibt bessere Plugins:
- FireTune (Tuning, nicht für Firefox 2.0)
- Tabbrowser Extension, Tabbrowser Preferences -> Tab Mix Plus (bei Firefox 2.0, Version für 3.0 scheint 22.06.08 noch nicht stabil zu sein)
- TweetBar (Twitter-Account in Sidebar, nur für Firefox 2.0): TwitBit sieht besser aus und läuft ebenso unter 3.0
- CSSViewer - Im Hauptmenü unter "Extras" Sicht aktivieren: zeigt als Popup CSS-Infos zu jedem Element auf der Webseite (nur bis Firefox 3.0)
Interessant wirkende Addons (noch nicht getestet)
- Extension Developer - Wenn man mal eine Extension erstellen möchte gibt's bestimmt einige Extras (Javascript-, HTML-Editor, Wizard zum Addon-Erstellen)
- Opera View - analog zu IE View
- Snap Links - gleichzeitig mehrere Links in neuen Tabs öffnen durch Mausrahmen ziehen
Suchmaschinen in Firefox integriert
- Yahoo
- Amazon.de
- ebay
- Flickr Tags (kaum genutzt)
- Leo Deu <-> En (Übersetzung)
- Wikipedia (de)
- PHP Manual (SW-Entwicklung: Funktionen usw.)
- Bibelserver (Luther-Übersetzung)
- Das Örtliche (Telefon-Nr)
Zusatzprogramme
Es gibt eine Reihe von zusätzlichen Programmen, die Firefox verbessern, aber keine Plugins sind:
- Firefox Preloader (läd Firefox in den Speicher, dadurch dauert der langsame Programmstart nicht ganz so lange. Firefox-Neustart funktioniert damit aber nicht mehr so komfortabel)
- Portable Firefox (angepasste Versionen, die nicht installiert werden müssen, u.a. interessant für Webentwicklung) auf http://stadt-bremerhaven.de/